Ein bisschen Vorgeschichte
Kurz zur Vorgeschichte: ich hatte mir zum letzten Sommer eine Mercedes Benz C-Klasse (W202), Baujahr 1997, zugelegt für schmales Geld und in einem unglaublich guten Zustand. Ein Erfahrungsbericht folgt in Kürze auf dem „Schwester-blog“ cultrod.de.
Das Auto kam ohne Winterreifen und da ich viel auf der Autobahn unterwegs bin (und natürlich die Versicherung glücklich machen möchte), sollte also ein neuer Satz Reifen für den Winter her. Nach einigem hin und her, fand ich beinahe neue Kumho Winterreifen auf original C-Klasse (W202) felgen. Der Preis lag unter dem für billige no-name Winterreifen und Stahlfelgen, allerdings blätterte der Lack an einigen Stellen ab. Nichts was mit ein einer Bürste und Lack nicht behoben werden kann. Daher direkt von mir gekauft.
Bin ich deppert? – Druckverlust im Reifen
Reifen neu gewuchtet und raufgezogen, ging es los in die Wintersaison. Nach einigen Wochen merkte ich an der Tanke, dass mein Vorderreifen an der Beifahrerseite nicht so gesund aussah. Kurzer check ergab einen Druckverlust von 0,5 bar. Kurz aufgepumpt und weitergefahren, wollte ich sehen was die Tage so passiert. Es geschah genau nichts. Eine Woche lang hab ich den Druck jeden zweiten Tag gecheckt und es gab keine Veränderung.
Zwei Wochen später sah das Ganze anders aus. Reifen wieder etwas schlapp. Dieses Mal ging ich direkt zu meinem Reifenmeister um die Ecke.
Brüchiger Lack von Innen!
Ich hatte ja mit vielem gerechnet, z.B. ein Nagel den ich so gar nicht sehen kann, ein defektes Ventil, oder andere Klassiker. Die Ursache hat mich dann aber doch überrascht: der brüchige Lack von Innen. Der Lack auf der Innenseite war ebenfalls brüchig und am blättern und drückte gegen den Reifen, so dass Druck verloren ging. Speziell bei kaltem Winterwetter und verhärtetem Gummi trat der Effekt schnell ein. Die Reparatur ging allerdings schnell und kostete vor Ort auch nur 30 Euro.
- Reifen abziehen
- brüchigen Lack wegschleifen
- grundieren und neulackieren
- Reifen wieder drauf und los fahren
Die Moral von der Geschichte: Wenn ihr Alufelgen mit brüchigem Lack habt, oder euch solche kaufen möchtet, dann wisst ihr woran sporadischer Druckverlust im Reifen liegen könnte.
Wenn ihr eine ähnliche Situation hattet, dann lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!